Geschäftsvorfälle mit K
Es sind 60 Geschäftsvorfallarten im Archiv
| SKR03 | SKR04 |
Kalender | SKR03 | SKR04 |
- als Kundengeschenk | 4610 | 6600 |
- für Büro | 4930 | 6815 |
| SKR03 | SKR04 |
Kalkulatorische Abschreibungen | 4993 | 6976 |
- Abschreibungen, Gegenkonto | 2893 | 6986 |
- Miete und Pacht | 4991 | 6972 |
- Miete und Pacht, Gegenkonto | 2891 | 6982 |
- Wagnisse | 4994 | 6978 |
- Wagnisse, Gegenkonto | 2894 | 6988 |
- Zinsen | 4992 | 6974 |
- Zinsen, Gegenkonto | 2892 | 6984 |
| SKR03 | SKR04 |
Kalkulatorische Kosten (mtl. Buchung) | SKR03 | SKR04 |
- Miete (Haben-Konto 0992 bzw. 3950) | 4991 | 6972 |
- Unternehmerlohn (Haben-Konto 0992 bzw. 3950) | 4990 | 6970 |
- Zinsen (Haben-Konto 0992 bzw. 3950) | 4992 | 6974 |
| SKR03 | SKR04 |
Kalkulatorischer Unternehmerlohn | 4990 | 6970 |
- Gegenkonto | 2890 | 6890 |
| SKR03 | SKR04 |
Kammerbeiträge | 4380 | 6420 |
| SKR03 | SKR04 |
Kanalanschluss, Gebäude | 50 | 200 |
| SKR03 | SKR04 |
Kanalgebühren | 4390 | 6340 |
- Reinigung, betrieblich | 2350 | 6340 |
- Reinigung, privat | 1860 | 2300 |
| SKR03 | SKR04 |
Kanalisationsanlagen | 115 | 200 |
| SKR03 | SKR04 |
Kantinengeschirr | SKR03 | SKR04 |
- Ersatzbeschaffung | 4985 | 6845 |
- Erstausstattung | 4985 | 6845 |
| SKR03 | SKR04 |
Kantinenpersonal, Lohn | 4110 | 6010 |
| SKR03 | SKR04 |
Kantinenwaren | SKR03 | SKR04 |
- Anschaffungskosten 7 % VSt | 3300 | 5300 |
- Anschaffungskosten 15 %/ 19 % VSt | 3400 | 5400 |
- Verkaufserlöse 7 % USt | 8300 | 4300 |
- Verkaufserlöse 15 % / 19 % USt | 8400 | 4400 |
| SKR03 | SKR04 |
Kapital | SKR03 | SKR04 |
- gezeichnetes | 870 | 2900 |
- Teilhafter | 900 | 2050 |
- Vollhafter | 800 | 2000 |
- Vollhafter, variables | 880 | 2010 |
| SKR03 | SKR04 |
Kapital | SKR03 | SKR04 |
- ausstehende Einlagen, eingefordert | 810 | 40 |
- ausstehende Einlagen, nicht eingefordert | 801 | 1 |
| SKR03 | SKR04 |
Kapitalertragsteuer, für Erträge aus Wertpapieren | 2210 | 7630 |
| SKR03 | SKR04 |
Kapitalgesellschaften, gezeichnetes Kapital | 870 | 2900 |
| SKR03 | SKR04 |
Kapitalherabsetzung, Erträge | 2745 | 7755 |
| SKR03 | SKR04 |
Kapitalkonten | SKR03 | SKR04 |
- der Kommanditisten | 900 | 2050 |
- der Komplementäre | 870 | 2000 |
| SKR03 | SKR04 |
Kapitalrücklage | SKR03 | SKR04 |
- durch Ausgabe von Anteilen über Nennbetrag | 841 | 2925 |
- durch Ausgabe von Schuldverschreibungen | 842 | 2926 |
- durch Zuzahlung eines Vorzugs für Anteile | 843 | 2927 |
- Einstellungen | 2495 | 7760 |
| SKR03 | SKR04 |
Kapitalrücklagen | SKR03 | SKR04 |
- Entnahme aus | 2795 | 7730 |
| SKR03 | SKR04 |
Kaskoversicherung | 4520 | 6520 |
| SKR03 | SKR04 |
Kassenblöcke, Kassenbücher | 4930 | 6815 |
| SKR03 | SKR04 |
Kassendifferenzen | SKR03 | SKR04 |
- Minusdifferenz | 2000 | 7500 |
- Plusdifferenz | 2500 | 7400 |
| SKR03 | SKR04 |
Kassenverkehr, Geldtransit | 1360 | 1460 |
| SKR03 | SKR04 |
Kassierer, Mankogelder für | 4120 | 6020 |
| SKR03 | SKR04 |
Katalogkosten | 4610 | 6600 |
| SKR03 | SKR04 |
Katastergebühren | 4900 | 6300 |
| SKR03 | SKR04 |
Kaufleasing | 4815 | 6250 |
| SKR03 | SKR04 |
Kautionen | SKR03 | SKR04 |
- geleistet | 1525 | 1350 |
- erhaltene, mit Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre | 1734 | 3554 |
- erhaltene, mit Restlaufzeit bis zu 1 Jahr | 1733 | 3551 |
- erhaltene, mit Restlaufzeit mehr als 5 Jahre | 1735 | 3557 |
- gewährte Restlaufzeit bis zu 1 Jahr | 1526 | 1351 |
- gewährte Restlaufzeit mehr als 1 Jahr | 1527 | 1355 |
| SKR03 | SKR04 |
Kautionsverbindlichkeit, hinterlegte Sicherheiten | 1705 | 3550 |
| SKR03 | SKR04 |
Kfz | SKR03 | SKR04 |
- AfA | 4830 | 6220 |
- Anteil privat, umsatzspfl. | 8920 | 4640 |
- betriebliches, Haftpflichtversicherung | 4520 | 6520 |
- Betriebskosten, Öl | 4530 | 6530 |
- Inspektion | 4540 | 6540 |
- Instandhaltung | 4540 | 6540 |
- Kosten sonst. | 4580 | 6570 |
- Leasing | 4575 | 6565 |
- privater Anteil zu 19% USt | 8920 | 4640 |
- Reparaturen | 4540 | 6540 |
- Steuern | 4510 | 7685 |
- Überlassung an Arbeitnehmer für Privatzwecke | 8590 | 4940 |
- Verkauf mit Buchgewinn 19% USt | 8820 | 4845 |
- Verkauf mit Buchverlust 19% USt | 8801 | 6885 |
- Verkauf, Erlös bei Buchgewinn 19% USt | 8800 | 4845 |
- Versicherungen | 4520 | 6520 |
| SKR03 | SKR04 |
Kfz-Überlassung an Arbeitnehmer, Verrechnungskonto 19% USt | 8611 | 4947 |
| SKR03 | SKR04 |
Klage- und Mahnkosten | 4950 | 6825 |
| SKR03 | SKR04 |
Klebstoffe | SKR03 | SKR04 |
- für Betrieb | 3000 | 5100 |
- für Büro | 4930 | 6815 |
| SKR03 | SKR04 |
Kleidung, s. Schutzbekleidung | SKR03 | SKR04 |
| SKR03 | SKR04 |
Kleinmaterial | 3200 | 5400 |
| SKR03 | SKR04 |
Kleinwerkzeug bis zu 50 € | 4985 | 6845 |
| SKR03 | SKR04 |
Klimaanlage | 490 | 690 |
| SKR03 | SKR04 |
Kommanditisten | SKR03 | SKR04 |
- Einlagen | 900 | 2050 |
- Privatkonten | 1900 | 2500 |
| SKR03 | SKR04 |
Komplementärkapital | 870 | 2000 |
| SKR03 | SKR04 |
Kontenführungsgebühr (der Banken) | 4970 | 6855 |
| SKR03 | SKR04 |
Körperschaftsteuer | 2200 | 7600 |
- Anrechenbare K. auf vereinnahmte Kapitalerträge | 2205 | 7605 |
- Rückstellung laufendes Jahr | 963 | 3020 |
- Rückstellung Vorjahre | 963 | 3020 |
- Zahlungen für laufendes Jahr | 2200 | 7600 |
- Zahlungen für Vorjahre nicht zurückgestellt | 2203 | 7603 |
- Zahlungen für Vorjahre Überzahlung | 2780 | 4950 |
- Zahlungen für Vorjahre zurückgestellt | 955 | 3020 |
| SKR03 | SKR04 |
Kosten aus einem Rechtsstreit | 4950 | 6825 |
| SKR03 | SKR04 |
Kostenlose Kfz-Nutzung v. Mitarbeitern siehe Geldwerter Vorteil | 8611 | 4947 |
| SKR03 | SKR04 |
Kraftfahrzeuge, Anschaffungskosten | 320 | 520 |
| SKR03 | SKR04 |
Kraftfahrzeuginstandsetzung | 4540 | 6540 |
| SKR03 | SKR04 |
Kraftfahrzeugsteuer für Geschäftsfahrzeuge | 4510 | 7685 |
| SKR03 | SKR04 |
Kraftfahrzeugversicherung | SKR03 | SKR04 |
- für Geschäftsfahrzeuge | 4520 | 6520 |
| SKR03 | SKR04 |
Kraftstoffe und Schmierstoffe für Kraftfahrzeuge | 4530 | 6530 |
| SKR03 | SKR04 |
Krankenversicherung, Arbeitgeberanteil | 4130 | 6110 |
| SKR03 | SKR04 |
Kreditkarten - Bearbeitungsgebühr | 4970 | 6855 |
| SKR03 | SKR04 |
Kreditprovisionen | 4970 | 6855 |
| SKR03 | SKR04 |
Kreditversicherung | 4970 | 6855 |
| SKR03 | SKR04 |
Kugelschreiber | SKR03 | SKR04 |
- für Büro | 4930 | 6815 |
- für Werbezwecke | 4610 | 6600 |
| SKR03 | SKR04 |
Kundenanzahlungen | 1710 | 3250 |
| SKR03 | SKR04 |
Kundenkartei | 4930 | 6815 |
| SKR03 | SKR04 |
Kursgewinne | 2660 | 4840 |
| SKR03 | SKR04 |
Kursverluste | 2150 | 6880 |
| SKR03 | SKR04 |
Kurzfristige Forderungen | SKR03 | SKR04 |
- sonstige Anzahlung bei Lieferanten | 1516 | 1185 |
- sonstige Darlehen, Vorschüsse | 1551 | 1360 |
- sonstige durchlaufende Posten | 1590 | 1370 |
- sonstige | 1500 | 1300 |
- sonstige Vorsteuer | 1570 | 1400 |
| SKR03 | SKR04 |
kurzfristige Verbindlichkeiten, sonstige | SKR03 | SKR04 |
- abzuführende Sozialbeiträge | 1742 | 3740 |
- abzuführende Steuern der Belegschaft | 1741 | 3730 |
- abzuführende vermögenswirksame Leistungen | 1750 | 3770 |
- Anzahlungen von Kunden | 1710 | 3250 |
- durchlaufende Posten | 1590 | 1370 |
- Nettolöhne und -gehälter | 1740 | 3720 |
- Umsatzsteuer | 1789 | 3840 |
- Verkauf von Agenturwaren | 1731 | 3600 |
Pfändungsschutz: „P-Konto“ wird weiterentwickelt
Der Bundesrat hat am 6. November 2020 einer Fortentwicklung des Pfändungsschutzkontos zugestimmt, die der Bundestag am 8. Oktober 2020 beschlossen hatte. Das Gesetz kann nun dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet werden.
Das sogenannte „P-Konto“ ermöglicht Schuldnern den Zugriff auf den unpfändbaren Teil ihrer Einkünfte. Die Neuregelungen lösen nun Probleme, die bei eine...
Kein datenschutzrechtlicher Anspruch des Insolvenzverwalters auf Auskunft über das Steuerkonto des Insolvenzschuldners
Der Insolvenzverwalter kann nach Art. 15 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) keine Auskunft vom Finanzamt über das Steuerkonto des Insolvenzschuldners verlangen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden.
Der Kläger ist Insolvenzverwalter und begehrt in dieser Funktion vom beklagten Finanzamt einen Auszug aus dem Steuerkonto des Schuldners. Hierdurch erhielte er die M...
Beginn der Liquidation führt nicht zwingend zur Ausbuchung einer Forderung
Der 10. Senat des Finanzgerichts Münster hat mit Urteil vom 23. Juli 2020 (Az. 10 K 2222/19 K,G) entschieden, dass eine GmbH eine Verbindlichkeit gegenüber ihrer Alleingesellschafterin nicht allein deshalb gewinnerhöhend ausbuchen muss, weil sie ihren aktiven Geschäftsbetrieb eingestellt hat und in die Liquidationsphase eingetreten ist.
Die Klägerin, eine GmbH, betrieb eine Gaststätte un...
Zur Auslegung eines Urteils, das die Betreiberin eines sozialen Netzwerks verpflichtet, den Erben der Berechtigten eines Benutzerkontos Zugang zum vollständigen Konto zu gewähren
Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Betreiberin eines sozialen Netzwerks, die verurteilt worden ist, den Erben einer Netzwerk-Teilnehmerin Zugang zu deren vollständigen Benutzerkonto zu gewähren, den Erben die Möglichkeit einräumen muss, vom Konto und dessen Inhalt auf dieselbe Weise Kenntnis zu nehmen und sich – mit Ausnahme einer aktiven Nutzung – darin ...
Recht des Pfändungsschutzkontos - Gesetzentwurf
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos (P-Konto) und zur Änderung von Vorschriften des Pfändungsschutzes ( 19/19850 ) vorgelegt. Wie es darin heißt, hat eine Evaluierung des P-Kontos ergeben, dass dieses sich seit seiner Einführung 2010 bewährt hat, aber noch in einzelnen Bereichen Verbesserungsbedarf besteht. Der Entwurf d...