Geschäftsvorfälle mit S
Es sind 62 Geschäftsvorfallarten im Archiv
| SKR03 | SKR04 |
Sachbezüge (Geldwerter Vorteil) | SKR03 | SKR04 |
- steuerfrei | 8589 | 4939 |
- steuerpflichtig, z. B. kostenlose Überlassung eines Pkw für private Nutzung | 8611 | 4947 |
| SKR03 | SKR04 |
Sachentnahmen, privat | 1800 | 2100 |
| SKR03 | SKR04 |
Sachversicherungen | 4360 | 6400 |
| SKR03 | SKR04 |
Sammelkonten | SKR03 | SKR04 |
- Einkauf 7 % VSt | 3300 | 5300 |
- Einkauf 15 %/ 19 % VSt | 3400 | 5400 |
- Einkauf steuerfrei | 3200 | 5200 |
- Verkauf 7 % USt | 8300 | 4300 |
- Verkauf 15 %/ 19 % USt | 8400 | 4400 |
- Verkauf steuerfrei | 8110 | 4110 |
| SKR03 | SKR04 |
Sanitätsmaterial | 4900 | 6850 |
| SKR03 | SKR04 |
Sauerstoff | 3000 | 5000 |
| SKR03 | SKR04 |
Säumniszuschläge | SKR03 | SKR04 |
- bei Einzelfirmen und Personengesellschaften | 1810 | 2150 |
- bei Kapitalgesellschaften | 4655 | 6645 |
- für abzugsfähige Steuern | 4970 | 6855 |
- für nicht abzugsfähige Steuern | 4655 | 6645 |
| SKR03 | SKR04 |
Schadensfälle, Verluste aus | 2000 | 7500 |
| SKR03 | SKR04 |
Schadensversicherungen | 4360 | 6400 |
| SKR03 | SKR04 |
Schätzungsgebühren | 4900 | 6850 |
| SKR03 | SKR04 |
Schaufenster | SKR03 | SKR04 |
- Reinigung durch Fremdfirma | 4250 | 6330 |
- Reklame | 4610 | 6600 |
| SKR03 | SKR04 |
Scheckhefte, Bank/Postscheck | 4970 | 6855 |
| SKR03 | SKR04 |
Schecks | 1330 | 1550 |
| SKR03 | SKR04 |
Schilder, Werbung | 4610 | 6600 |
| SKR03 | SKR04 |
Schließfachgebühren | 4970 | 6855 |
| SKR03 | SKR04 |
Schnellhefter | 4930 | 6815 |
| SKR03 | SKR04 |
Schornsteinfegergebühren | 4250 | 6330 |
| SKR03 | SKR04 |
Schreibmaschine | 420 | 650 |
| SKR03 | SKR04 |
Schreibtische | 490 | 690 |
| SKR03 | SKR04 |
Schrotterlöse | 8520 | 4510 |
| SKR03 | SKR04 |
Schuldwechsel | 1660 | 3350 |
| SKR03 | SKR04 |
Schuldzinsen | 2120 | 7320 |
| SKR03 | SKR04 |
Schulung der Belegschaft (Seminargebühren, Unterlagen) | 4900 | 6821 |
| SKR03 | SKR04 |
Schutzausrüstung und -bekleidung | 4900 | 6850 |
| SKR03 | SKR04 |
Schweißbrillen, -handschuhe | 4900 | 6850 |
| SKR03 | SKR04 |
Schweißdraht, -elektroden | 4900 | 6850 |
| SKR03 | SKR04 |
Schwerbeschädigten-Ausgleichsabgabe | 4139 | 6440 |
| SKR03 | SKR04 |
Schwesterfirmen | SKR03 | SKR04 |
- Forderungen an | 1594 | 1260 |
- Verbindlichkeiten bei | 700 | 3400 |
| SKR03 | SKR04 |
Seminargebühren für Schulungen | 4250 | 6821 |
| SKR03 | SKR04 |
Sicherheiten und Rechtswerte | 25 | 130 |
| SKR03 | SKR04 |
Skonto | SKR03 | SKR04 |
- erhalten | 3730 | 5730 |
- erhalten 7 % Vorsteuer | 3731 | 5731 |
- erhalten 15 % Vorsteuer | 3736 | 5736 |
- erhalten 19 % Vorsteuer | 3735 | 5735 |
- gewährt | 8730 | 4730 |
- gewährt 7 % USt | 8731 | 4731 |
- gewährt 15 % USt | 8736 | 4736 |
- gewährt 19 % USt | 8735 | 4735 |
| SKR03 | SKR04 |
Solidaritätszuschlag auf Kapitalertragsteuer, anrechenbarer | 2213 | 7633 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonderabschreibungen | 4850 | 6240 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonderausgaben, soweit Einzelfirma oder Personengesellschaft | 1820 | 2230 |
| SKR03 | SKR04 |
Sondermüllbeseitigung, inkl. Kosten für Containerbereitstellung | 4250 | 6330 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonstige außerordentliche Aufwendungen | 2000 | 7500 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonstige außerordentliche Erträge | 7500 | 7400 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonstige Erlöse | 8600 | 4830 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonstige Gemeinkosten | 4900 | 6850 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonstige kurzfristige Forderungen | 1500 | 1300 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten | 1700 | 3500 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonstige langfristige Forderungen | 1502 | 1305 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonstige langfristige Verbindlichkeiten | 1703 | 3507 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonstige Personalnebenkosten | 4140 | 6130 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonstige Rückstellungen | 978 | 3070 |
| SKR03 | SKR04 |
Sonstige Steuern | 4340 | 7650 |
| SKR03 | SKR04 |
soziale Aufwendungen aufzuführende | 1740 | 3740 |
| SKR03 | SKR04 |
soziale Aufwendungen | SKR03 | SKR04 |
- freiwillige | 4140 | 6130 |
- gesetzliche | 4130 | 6110 |
| SKR03 | SKR04 |
Sparkasse | 1200 | 1800 |
| SKR03 | SKR04 |
Spenden | SKR03 | SKR04 |
- bei Einzeluntern. u. Pers.-Ges. | 3740 | 2650 |
- bei Kapitalgesellschaften | 2380 | 6390 |
| SKR03 | SKR04 |
Stammkapital | 800 | 2900 |
| SKR03 | SKR04 |
Stellenangebote, Inserate | 4140 | 6095 |
| SKR03 | SKR04 |
Stempel | 4930 | 6815 |
| SKR03 | SKR04 |
Steuerberatung | 4950 | 6825 |
| SKR03 | SKR04 |
Steuern, Zahlungen für laufendes Jahr | SKR03 | SKR04 |
- Einkommensteuer, s. auch dort | 1810 | 2150 |
- für Betriebsvermögen (außer Grundstücke und Gebäude) | 2220 | 7660 |
- für Grundstücke, Gebäude | 2220 | 7660 |
- Gewerbe, siehe Gewerbesteuer | 4320 | 7610 |
- Grundsteuer | 2375 | 7680 |
- Kirchensteuer, abzuführende | 1830 | 2230 |
- Körperschaft, s. auch dort | 2200 | 7600 |
- Kraftfahrzeug | 4510 | 7685 |
- Lohn, abzuführende | 1741 | 3730 |
- Nachzahlung aus Vorjahren, nicht zurückgestellt | 2280 | 7640 |
- privat | 1810 | 2150 |
- Rückstellungen | 955 | 3020 |
- Umsatz, s. auch dort | 1780 | 3820 |
- Vermögen | 2220 | 7660 |
| SKR03 | SKR04 |
Straßenreinigung | 4250 | 6330 |
| SKR03 | SKR04 |
Streusand | 4250 | 6330 |
| SKR03 | SKR04 |
Strom, bezogen | 4240 | 6325 |
| SKR03 | SKR04 |
Studienfahrten für Auszubildende | 4900 | 6821 |
Pfändungsschutz: „P-Konto“ wird weiterentwickelt
Der Bundesrat hat am 6. November 2020 einer Fortentwicklung des Pfändungsschutzkontos zugestimmt, die der Bundestag am 8. Oktober 2020 beschlossen hatte. Das Gesetz kann nun dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet werden.
Das sogenannte „P-Konto“ ermöglicht Schuldnern den Zugriff auf den unpfändbaren Teil ihrer Einkünfte. Die Neuregelungen lösen nun Probleme, die bei eine...
Kein datenschutzrechtlicher Anspruch des Insolvenzverwalters auf Auskunft über das Steuerkonto des Insolvenzschuldners
Der Insolvenzverwalter kann nach Art. 15 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) keine Auskunft vom Finanzamt über das Steuerkonto des Insolvenzschuldners verlangen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden.
Der Kläger ist Insolvenzverwalter und begehrt in dieser Funktion vom beklagten Finanzamt einen Auszug aus dem Steuerkonto des Schuldners. Hierdurch erhielte er die M...
Beginn der Liquidation führt nicht zwingend zur Ausbuchung einer Forderung
Der 10. Senat des Finanzgerichts Münster hat mit Urteil vom 23. Juli 2020 (Az. 10 K 2222/19 K,G) entschieden, dass eine GmbH eine Verbindlichkeit gegenüber ihrer Alleingesellschafterin nicht allein deshalb gewinnerhöhend ausbuchen muss, weil sie ihren aktiven Geschäftsbetrieb eingestellt hat und in die Liquidationsphase eingetreten ist.
Die Klägerin, eine GmbH, betrieb eine Gaststätte un...
Zur Auslegung eines Urteils, das die Betreiberin eines sozialen Netzwerks verpflichtet, den Erben der Berechtigten eines Benutzerkontos Zugang zum vollständigen Konto zu gewähren
Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Betreiberin eines sozialen Netzwerks, die verurteilt worden ist, den Erben einer Netzwerk-Teilnehmerin Zugang zu deren vollständigen Benutzerkonto zu gewähren, den Erben die Möglichkeit einräumen muss, vom Konto und dessen Inhalt auf dieselbe Weise Kenntnis zu nehmen und sich – mit Ausnahme einer aktiven Nutzung – darin ...
Recht des Pfändungsschutzkontos - Gesetzentwurf
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos (P-Konto) und zur Änderung von Vorschriften des Pfändungsschutzes ( 19/19850 ) vorgelegt. Wie es darin heißt, hat eine Evaluierung des P-Kontos ergeben, dass dieses sich seit seiner Einführung 2010 bewährt hat, aber noch in einzelnen Bereichen Verbesserungsbedarf besteht. Der Entwurf d...