Buchhaltung lernen
Buchhaltung lernen - Lektion 7: Warenverkauf buchen
Buchhaltung kostenlos online lernen Beispiele, Erklärung, Buchungssätze, Übungen
Inhalt:
Lernziele
- Umsatzerlöse = Erträge aus Verkäufen oder Dienstleistungen im Rahmen der üblichen Geschäftstätigkeit
- Realisationsprinzip: Buchung erfolgt erst nach Verkauf (aber vor Bezahlung) und ggf. abzglüglich Erlösschmälerungen (Rabatte, Boni, Skonti)
- Debitorenbuchhaltung: Nebenbuchhaltung mit weiteren Informationen zu Forderungen aus Lieferung und Leistung
Buchen der Umsatzerlöse
Top Lektion 7: Warenverkauf buchen
Erlöskonten (= Sachkonten bzw. Erfolgskonten) beim Verkauf
- Umsatzerlös = Ertrag aus Verkauf oder Dienstleistung im Rahmen der üblichen Geschäftstätigkeit
- Realisationsprinzip
- Gewinnerfassung erst, wenn realisiert
- abgeleitet aus Vorsichtsprinzip (wesentlicher GoB) gemäß § 252 HGB und dient dem Gläubigerschutz
Verkauf auf Ziel
Zahlungsziel: Kredit für Zeit von Lieferung bis Bezahlung
Forderungen aus | 1.190,- Euro | an | Umsatzerlöse | 1.000,- Euro |
Lieferungen und Leistungen | Umsatzsteuer | 119,- Euro |
Zahlungseingang
Bank | 1.190,- Euro | an | Forderungen aus | 1.190,- Euro |
Lieferungen und Leistungen |
Top Lektion 7: Warenverkauf buchen
Kundenskonti, Rabatte und Boni
- Erlösschmälerungen und Umsatzausweis gemäß § 277 HGB:
- Skonto
- Preisnachlass bei Zahlung innerhalb einer bestimmten Frist (z.B. 2% innerhalb 7 Tagen)
- Bei Rechnungserstellung noch nicht bekannt, daher auch Umsatzsteuerkorrektur
- Siehe auch Skonto-Rechner https://steuerrechner24.de/skontorechner/
- Rabatt
- Preisnachlass unter bestimmten Bedingungen (z.B. 10% Mengenrabatt)
- Bei Rechnungserstellung bereits bekannt
- Bonus
- Nachträglicher Preisnachlass bei Erfüllung bestimmter Bedingungen (z.B. 3% Jahresbonus bei Menge > X)
- Bei Rechnungserstellung noch nicht bekannt
- Gutschrift
- Preisnachlass z.B. für Schlechtleistung (z.B. 5% Gutschrift wg. verspäteter Lieferung)
- Bei Rechnungserstellung noch nicht bekannt
Buchungssätze:
Verkauf
Forderungen aus | 1.190,- Euro | an | Umsatzerlöse | 1.000,- Euro |
Lieferungen und Leistungen | Umsatzsteuer | 190,- Euro |
Gutschrift von 200 Euro netto
Erlösschmälerung | 200,- Euro | an | Forderungen aus | 238,- Euro |
Umsatzsteuer | 238,- Euro | Lieferungen und Leistungen |
Begleichung der Rechnung
Bank | 952,- Euro | an | Forderungen aus | 952,- Euro |
Lieferungen und Leistungen |
Einräumung von 2% Skonto bei Begleichung der Rechnung
Verkauf
Forderungen aus | 11.900,- Euro | an | Umsatzerlöse | 10.000,- Euro |
Lieferungen und Leistungen | Umsatzsteuer | 1.900,- Euro |
Begleichung der Rechnung
Erlösschmälerung | 200,- Euro | an | Forderungen aus | 11.900,- Euro |
Umsatzsteuer | 38,- Euro | Lieferungen und Leistungen | ||
Bank | 11.662,- Euro |
Top Lektion 7: Warenverkauf buchen
Debitorenbuchhaltung
- Debitorenbuchhaltung: Nebenbuch mit Detailinformationen zu Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
- Detailinformationen zu einzelnen Debitoren (Kunden)
- Umsatz + verkaufte Mengen
- Fälligkeiten, Kundenskonti, Rabatte und Boni
- Salden
Top Lektion 7: Warenverkauf buchen
Zusammenfassung
- Umsatzerlöse sind Erträge aus Verkäufen oder Dienstleistungen im Rahmen der üblichen Geschäftstätigkeit
- Buchung nach Realisation und abzgl. Erlösschmälerungen (Rabatte, Boni, Skonti)
- Debitorenbuchhaltung mit Detailinformationen zu Forderungen aus Lieferung und Leistung
Top Lektion 7: Warenverkauf buchen

Inhalt:
- Grundlagen der Buchführung
- System der Buchführung
- Technik der doppelten Buchführung
- Organisation der Buchhaltung
- Umsatzsteuer buchen
- Wareneingang buchen
- Warenausgang buchen
- Buchung von Lohn + Gehalt
- Buchung von Anlagevermögen + AfA (Abschreibungen)
- Sonstige Buchungen
- Rechnungsabgrenzung buchen
- Grundlagen des Jahresabschlusses
- Kassenbuch: So führt man eine Kasse richtig
- Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung (GoB)